TU Chemnitz Institut für Soziologie 09126 Chemnitz
Schwerpunkt Digitale Arbeit, Internet, Social Media, Privacy, Work-Life-Balance, Sharing Economy, Automatisierung, Roboter im Alltag, Algorithmen
Technische Universität Chemnitz Institut für Politikwissenschaft, Lehrstuhl für Europäische Regierungssysteme Vergleich 09126 Chemnitz
Schwerpunkt Europäische Integration, Europäische Union, Deutschland, Großbritannien, Ostmitteleuropa, Globalisierung, Politische Ökonomie
Universität Ulm Institut für Mikrowellentechnik 89081 Ulm
Schwerpunkt Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Sensorik
Bauhaus-Universität Weimar F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Professur Werkstoffe des Bauens 99421 Weimar
Schwerpunkt Beton, Zement, Nachhaltigkeit, Ökobilanzierung, Elektronenmikroskopie
Universität Hohenheim Institut für Agrarpolitik und landwirtschafliche Marktlehre 70599 Stuttgart
Schwerpunkt Europäische und internationale Agrarpolitik, Globalisierung der Agrarpolitik, EU-Afrika Beziehungen, Versorgung mit Lebensmitteln, faire und nachhaltige Lieferketten
RWTH Aachen University Cybernetics Lab IMA & IfU der RWTH Aachen University 52068 Aachen
Schwerpunkt Robotik, Künstliche Intelligenz, Autonome Systeme
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig Institut für Musikwissenschaft 04109 Leipzig
Schwerpunkt Musiktheorie, Musikästhetik, Computerspiele, Videospiele, Filmmusik
Universität Kassel - ITEG Fachgebiet Wirtschaftsinformatik 34121 Kassel
Schwerpunkt Digitalisierung, Zukunft der Arbeit / Digitale Arbeit, Smart City, eHealth und Telemedizin
Charité, Universitätsmedizin Berlin 10117 Berlin
Schwerpunkt Sinne
Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften 10117 Berlin
Schwerpunkt Fakenews und antike Demokratie; Coming of Age im alten Griechenland und Rom; Emotionen in der klassischen Literatur (z.B. Trauer und Ekel)