Zabergäu Gymnasium Impulse 2018 - Schüler fragen: Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur antworten Rußforschung am DLR – ein Arbeitsfeld für die Zukunft
Christian-Morgenstern Grund- und Mittelschule Herrsching Aus Wald und Kindern wächst Zukunft Gespannt erwartet wurde der "Forscher" Professor Hamberger, der wegen der Nachhaltigkeit mit uns in den Wald gehen würde.
Gymnasium Steigerwald-Landschulheim in Wiesentheid Spenden von biologischem Material »Bis das Blut gefriert!«
Biotechnologischen Gymnasiums Wertheim Aktuelle Entwicklung der Biobanken Schülerinnen und Schüler des Biotechnologischen Gymnasiums besuchen die Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg
Gymnasium Nord Zukunft der Mobilität Was unsere Schülerinnen und Schüler am Verkehr stört, ist schnell klar: Er ist laut und verursacht stinkende Abgase, wenn sie aber selbst teilnehmen, dann häufig in verspäteten im Stau steckenden [...]
Gymnasium Nord Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosysteme Das berührende Foto eines ausgezehrten Eisbären, der wegen des Klimawandels immer weniger Nahrung findet, ging vor wenigen Wochen um die Welt.
Biotechnologischen Gymnasiums Wertheim Aktuelle Entwicklung der Biobanken Dass die Digitalisierung gerade vor sich extrem schnell entwickelten Wissenschaftsdisziplinen nicht Halt macht war den teilnehmenden Schülern des Biotechnologischen Gymnasium bereits vor dem Besuch [...]
Gymnasium Philippinum Das eigene Auto – ein Auslaufmodell? „Warum wollen eigentlich alle Menschen Auto fahren? Das hängt ganz wesentlich damit zusammen, dass mit diesem Verkehrsmittel Ausgangsort, Zielort und Zeitpunkt selbst gewählt werden können“
Private Schulen Breitschaft Ein Meer aus Plastik Die SchülerInnen hatten großes Interesse am Thema “Meere und Ozeanverschmutzung”, deshalb zögerten wir nicht lange und machten uns auf den Weg von München nach Regensburg, um über unser aktuelles [...]
Gymnasium Nord Diskussion über Elektroautos Am 06.06.2017 kamen zwei Forscher, Frau Prof. Dr. Schäfer und Herr Prof. Dr. Deegener ins Gymnasium Nord, um mit einer Schülerin der 5a, Asal, über ein mit Wasser betriebenes Auto zu sprechen.